
Ausgezeichnete Inklusion – Krines erhält das Qualitätssiegel „Mensch inklusive“
Vielfalt und Chancengleichheit sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Umso mehr freuen wir uns über die Verleihung des Qualitätssiegels „Mensch inklusive“, das unser Engagement für eine inklusive Arbeitswelt würdigt. Diese Auszeichnung bestätigt unseren Einsatz für eine Arbeitsumgebung, in der Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen willkommen sind.
Was bedeutet das Qualitätssiegel „Mensch inklusive“?
Das Siegel wird an Unternehmen verliehen, die sich aktiv für eine barrierefreie und inklusive Arbeitswelt einsetzen. Es steht für soziale Verantwortung, Diversität und eine nachhaltige Personalstrategie, die allen Mitarbeitenden gleiche Chancen bietet.
Ein starkes Zeichen für eine inklusive Arbeitswelt
Das Qualitätssiegel „Mensch inklusive“ ist mehr als nur eine Auszeichnung – es ist ein Zeichen unseres Engagements für eine gleichberechtigte Gesellschaft. Als Unternehmen sehen wir es als unsere Verantwortung, barrierefreie Strukturen zu schaffen und jedem Menschen faire Chancen zu bieten.
Unsere Philosophie beruht darauf, dass jeder Mensch mit seinen individuellen Stärken zum Unternehmenserfolg beiträgt. Durch eine inklusive Unternehmenskultur ermöglichen wir ein Arbeitsumfeld, das sich den Bedürfnissen aller Mitarbeitenden anpasst – und nicht umgekehrt.
Ein Gewinn für alle – die Vorteile von Inklusion
Inklusion kommt nicht nur den betroffenen Mitarbeitenden zugute, sondern auch dem gesamten Unternehmen. Studien zeigen, dass diverse Teams kreativer, effizienter und erfolgreicher arbeiten. Ein inklusives Arbeitsumfeld stärkt zudem die Teamdynamik, fördert eine positive Unternehmenskultur und zeigt, dass soziale Verantwortung bei Krines gelebte Realität ist.
Gemeinsam für eine inklusive Zukunft
Die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel motiviert uns, unseren Weg konsequent weiterzugehen. Wir sind stolz darauf, einen Arbeitsplatz zu bieten, der Offenheit, Respekt und Gleichberechtigung lebt. Denn nur gemeinsam können wir eine Arbeitswelt schaffen, in der jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann.
Inklusion bei Krines – Mehr als nur ein Konzept
Wir bei Krines sehen Vielfalt als Bereicherung. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder Mensch entsprechend seiner Fähigkeiten entfalten kann. Dazu gehören:
Der Weg geht weiter – unser langfristiges Ziel
Die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel ist ein großer Meilenstein, aber für uns kein Endpunkt. Unser Ziel ist es, kontinuierlich neue Maßnahmen zur Förderung der Inklusion umzusetzen und noch mehr Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten in unser Team zu integrieren.
Wir danken allen, die diese Werte mittragen, und freuen uns darauf, gemeinsam weiter an einer offenen und chancengleichen Arbeitswelt zu arbeiten.


